Bezirk Mittelfranken

Heimat! Das Filmfestival

Seit dem Jahr 2011 veranstaltet der Bezirk Mittelfranken in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und dem Filmhaus Nürnberg das Filmfestival „Heimat! Das Filmfestival“. Dabei wird thematisiert, wie Heimat im Medium Film unter verschiedenen Aspekten dargestellt wird. Das Festival findet im zweijährigen Turnus statt, in den Jahren dazwischen wird im Sommer jeweils ein Film als „Antennenprogramm“ gezeigt.

19. Juli 2025 Einladung ins Kino auf dem Land
BECKENRAND SHERIFF
mit Filmgespräch
Stargast // Gisela Schneeberger

Veranstaltet vom Bezirk Mittelfranken, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. und dem Filmhaus Nürnberg.
Samstag, 19. Juli 2025, 15.30 Uhr und 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: 
Lichtspiele Großhabersdorf
Bachstraße 15, 90613 Großhabersdorf

Landkinobetreiber in diesen Zeiten sind wahre Helden und müssten eigentlich von jeder Seite Unterstützung erfahren, denn ihre Funktion als zentraler Ort des Austausches und des gemeinsamen Filmerlebnisses ist gerade in der globalisierten, vernetzten Welt kostbar. Mit seinem diesjährigen Antennenprogramm will der Bezirk Mittelfranken im Jahr vor dem nächsten, turnusmäßigen Heimatfilmfestival im Januar 2026 auf die herausragende Arbeit von Kinos in Mittelfranken aufmerksam machen und zeigen, wie wichtig es ist, gerade diese Kinos und ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Lichtspiele in Großhabersdorf. Erleben Sie diesen Film im einzigartigen Flair in dem letzten heute noch bestehenden Dorfkino im Landkreis Fürth. 

Tickets/Vorverkauf nur über die Lichtspiele Großhabersdorf:
091 05 990642
E-Mail: lichtspiele_grosshabersdorf@yahoo.de
www.lichtspiele-grosshabersdorf.de/programm
Ticketpreis: 7,50 € inkl. Begrüßungsgetränk im Café des Kinos

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

© Bezirk Mittelfranken, Danziger Str. 5, 91522 Ansbach, www.bezirk-mittelfranken.de, Tel.: 0981/4664-0

Postanschrift: Postfach 617, 91511 Ansbach